Poppenbüll – St. Johannis

Romanischer Backsteinbau mit Dachreiter in einem der ältesten Köge Eiderstedts

Dorfstraße, 25836 Poppenbüll

1113: Kapellengründung


(Neuer Text ist in Arbeit)

Chronologie St. Johannis

1113 Kapellengründung
? Romanischer Backsteinbau
1579 Kanzel
1590 Taufe und Glocke von Melchior Lucas
1601 Klappaltar
1847 Orgel
1879 Gesamtrestaurierung, Dachreiter entfernt, Deckenbemalung überweißt
1894 Bau des Dachreiters mit Turmuhr und Abbruch des freistehenden Glockenturms
1984-86 Renovierung der Kirche, insbesondere der Orgel unter Mithilfe eines Orgelbauvereins
2022/2023 Sanierung Fassaden und Dach

St. Johannis am 3.6.25 (Sanierung ist abgeschlossen)

KGEM, Fotos TG

Konfirmation in der Kirche St. Jonannis

Konfirmation in der Kirche St. Johannis

Sanierung St. Johannis in Poppenbüll ist abgeschlossen

Wiedereröffnung am 08.11.23

Am Mittwoch, dem 8. November haben wir gemeinsam mit Propst Jessen-Thiesen, den Architekten und den Handwerkern gefeiert. Das war immerhin schon die dritte von sieben Wiederöffnungen unserer zu renovierenden Kirchen.

Bilder Sanierung vom 15. September 2023

KGEM, Fotos TG

Bilder Sanierung vom 3. August 2023

Bilder vor der Sanierung im April 2023

KGEM, Fotos TG
Das Bild zeigt die Kirche schneebedeckt im Winter 2023
KGEM, Foto TG